Kurse

PMR Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Dauer
1 Tag
Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr Tag 1

Standort
Bad Zurzach
Dozent

Thomas Braatz

Kurs-Nr.
23847
Preis
CHF 260
Termin suchen

Ein aktives Entspannungsverfahren als idealer Einstieg in Entspannungstechniken

Die PMR Progressive Muskelrelaxation ist ein Anspannungs-Entspannungsverfahren und gehört in den Anwendungsbereich der Wahrnehmungsübungen.

Der Klient soll lernen bewusst (Ver-)Spannungen aufzuspüren und diese wieder zu lösen. Das Leben ist geprägt von unterschiedlichsten Belastungen, in deren Folge sich körperlich (muskulär), aber auch emotional hohe Spannungen entwickeln können. Diese Spannungen beeinflussen sich wechselseitig.

Hier gibt uns die PMR alltagstaugliche Lösungsansätze, Spannungen aktiv besser zu kontrollieren bzw. aufzulösen.

Die Teilnehmenden

  • kennen die Grundprinzipien von Entspannung
  • wissen die Selbstanwendung zu schätzen
  • können ihr Wissen an Patienten/Klienten einzeln oder in Gruppen weitergeben
  • erkennen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten

  • Entstehungsgeschichte
  • Grundprinzipien
  • Unterschied zu anderen Methoden der Entspannung
  • Aktive Durchführung einer Sitzung
  • Simulation einer Gruppenstunde

30% Theorie und 70% Praxis

  • Peerfeedback und Feedback durch die Lehrperson während des praktischen Übens


Maximale Gruppengrösse: 20 Teilnehmende mit einer Lehrperson

Fachpersonen für Physiotherapie, Ergotherapie, Med. Massage und Pflege


Teilnahme­voraussetzungen: Berufsdiplom

Thomas Braatz

Bitte bring bequeme Kleidung mit.

Kursbeginn am

05.12.2023, Dienstag
Kurs
PMR Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Dauer
1 Tag
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Thomas Braatz

Kurs-Nr.
23847
Preis
CHF 260
02.12.2024, Montag
Kurs
PMR Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Dauer
1 Tag
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Thomas Braatz

Kurs-Nr.
24847
Preis
CHF 260