ESP Update Frozen Shoulder
Weil nicht alles «von alleine geht, was von alleine kam»
Bereits 1872 beschrieb Duplay die schmerzhafte und eingeschränkte Schulter. Seitdem hat sich unser Wissen um Diagnostik und Therapie immer weiter verbessert. In diesem Kurs wird der Einfluss von Entzündung, (Myo–)fibroblasten und Low Grade Inflammation als Erklärungsmodell der Ätiologie besprochen. Es wird aufgrund von aktuellen Forschungsresultaten die allgemeine Auffassung, das Frozen Shoulder von selber ausheilt, widerlegt. Klinische Phasen der Frozen Shoulder und die daran gekoppelten Interventionen werden besprochen. Dabei wird mit zwei aktuellen Leitlinien gearbeitet. Medizinische Möglichkeiten wie Kortisoninjektionen und Arthroskopischer Kapselrelease gehören genauso mit dazu.