Kurse

Funktionelle Schmerzsyndrome des Kopfes
Dauer
4 Tage
Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr Tag 1-4

Standort
Bad Zurzach
Dozent

Florian Hockenholz

Kurs-Nr.
24635
Preis
CHF 1040
Termin suchen

Schmerzsyndrome und Symptomkomplexe des Kopfes treten oft in Kombination auf und wirken daher oft sehr unübersichtlich. In vielen Fällen verbigt sich hinter diesen Symptomen keine strukturelle Schädigung, sondern ein funktionelle Störung.

Lerne in diesem Kurs den gesamten Weg vom ersten Patientenkontakt, über die Abklärung der «Red flags», dem Assessment bis hin zu Befund- und Behandlunsgverfahren.

Nach diesem Kurs:

  • Bist Du in der Lage, unterschiedliche Symptomkomplexe des Kopfes zu analysieren, interpretieren und differenzieren
  • Kannst Du «Red flags» im Rahmen des Assessments erkennen
  • Folgst Du einer klaren Befundstruktur und kannst neben den körperlichen Faktoren auch psychosomatische Ursachen erkennen und mit in die Therapieplanung einfliessen lassen

  • Pathologie der Schmerzerkrankungen des Kopfes
  • «Red flags» and Assessments
  • Lokale, fasziale, segmentale, vegetative, vsizerale Untersuchungs- und Behandlunsgverfahren
  • Psychosomatische Komponenten
  • Schmerzlernen und Chronifizierung

  • Peerfeedback und Feedback durch die Lehrperson während des praktischen Übens
  • Leitfragengestützte Ausarbeitung eines Fallbeispiels
  • Einzel- und Gruppenarbeit verbunden mit Untersuchungs- und Behandlungstechniken
  • Selbstreflexion und Lernkontrollfragen nach einzelnen Lernabschnitten

 

Maximale Gruppengrösse: 24 Teilnehmende mit einer Lehrperson

Fachpersonen welche regelmässig Patienten mit funktionellen Schmerzsyndromen des Kopfes behandeln

Florian Hockenholz

Kursbeginn am

22.04.-25.04.2024

Kurs
Funktionelle Schmerzsyndrome des Kopfes
Dauer
4 Tage
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Florian Hockenholz

Kurs-Nr.
24635
Preis
CHF 1040