Kurse

Ausstrahlende Schmerzen: unterer Quadrant - Die besten Tests und Behandlungen
Dauer
2 Tage
Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr Tag 1-2

Standort
Winterthur
Dozent

 Prof. Dr. Hannu Luomajoki

Kurs-Nr.
24074
Preis
CHF 520
Termin suchen

In der täglichen Praxis trifft man häufig PatientInnen mit ausstrahlenden Schmerzen. Es kann jedoch schwierig sein, zu bestimmen woher die Schmerzen herrühren.

Neuropathie, Radikulopathie, Entrapment und Referred Pain

  • Wie kann man sie alle unterscheiden?
  • Was sind die typischen Merkmale für das Eine und für das Andere?
  • Welche Tests sind die besten?
  • Wie kann man diese eher unangenehmen Beschwerden behandeln?

In diesem Kurs wird die aktuelle Evidenz und die Theorien besprochen bezüglich der ausstrahlenden Schmerzen. Du lernst welches die besten Tests sind für Neurodynamik, Neuropathien, sogenannte Interface und wie man sie behandeln kann.

Der Kurs ist für alle PhysiotherapeutInnen, sowohl mit Erfahrung als auch für jüngere KollegInnen und WiedereinsteigerInnen geeignet, um eine klare Übersicht zu erhalten.

Du bist in der Lage, eine einfache Kategorisierung der Patienten mit ausstrahlende Schmerzen im unteren Quadrant vornehmen und bist in der Lage, diese zusammenzufassen. Du kannst radikuläre, pseudoradikuläre und neurale Beeinträchtigungen unterscheiden, interpretierst das klinische Verhalten der Beschwerden und entscheidest, welche Tests in welchem Fall wichtig sind. Du wendest die manuelle Tests der verschiedenen neuralen Strukturen differenziert an. Du bist in der Lage, spezifische Behandlungstechniken gezielt anzuwenden. Mit den darunterliegenden Mechanismen der Beschwerden setzt Du Dich auseinander, erkennst Vorsichtssituationen und bist motiviert, Dich in der Untersuchung und Behandlung von PatientInnen mit austrahlenden Beschwerden weiter zu entwickeln.

 

Nach diesem Kurs:

  • Kennst Du die Neuroanatomie inklusive Palpation der unteren Extremität
  • Beherrscht Du die neurodynamischen Tests für die Nerven im Bein
  • Erkennst Du die wichtigsten klinischen Bilder im Zusammenhang mit ausstrahlenden Schmerzen in der unteren Extremität
  • Kennst Du die Differenzierung der Neuropathien in der unteren Extremität
  • Bist Du in der Lage, ausstrahlende Schmerzen zu behandeln und Management-Richtlinien aufzulisten

  • Grobe Einteilung der Patientensubgruppen
  • Typische Symptome und Zeichen der Patienten mit Weichteil/artikuläre, discogene Nervenwurzel, periphere Nervenproblematiken
  • Unterscheidung der verschiedenen Typen der neuralen und neurodynamische Probleme
  • Behandlungstechniken an unterschiedlichen Strukturen
  • Typische Patienenbeispiele

Der Unterricht besteht aus einem Drittel Theorievorlesungen und zwei Drittel praktischer Anwendungen. Gearbeitet wird in Kleingruppen (Zweiergruppen).

Die Theorie bereitet das praktische Element vor. Im Praxisteil werden diverse Techniken vertieft. Es werden diverse Aufträge zur Vertiefung und zur Verständniskontrolle abgegeben.


Lernzielkontrollen

  • Mittels Reflektion der persönlich definierten Lernziele, Peerfeedback und Feedback durch Dozent während des praktischen Übens
  • Selbstkontrolle der Lernziele anhand eines Kasus
  • Während des Kurses wird regelmässig eine Repetition des Gelernten durchgeführt und anschliessend eine kurze Selbstreflexion gemacht

​​​​​Maximale Gruppengrösse: 24 Teilnehmende mit einer Lehrperson

Fachpersonen für Physiotherapie, Osteopathie, Ärzteschaft, Chiropraktoren und med. Masseure

Teilnahme­voraussetzungen: Berufsdiplom

Der Kurs baut auf dem Curriculum der Fachhochschulen für Physiotherapie auf. Es wird demnach erwartet, dass die Kenntnisse und Kompetenzen betreffend Anatomie, Kinesiologie und der Untersuchung und Behandlung des Nackens/Wirbelsäule in Groben beherrscht werden.

 Prof. Dr. Hannu Luomajoki

Kursbeginn am

22.02.-23.02.2024

Kurs
Ausstrahlende Schmerzen: unterer Quadrant - Die besten Tests und Behandlungen
Dauer
2 Tage
Standort
Winterthur
Dozent

 Prof. Dr. Hannu Luomajoki

Kurs-Nr.
24074
Preis
CHF 520