Kurse

FOI® Funktionelle Orthonomie und Integration - Aufbaukurs A (HWS, BWS und obere Extremität)
Dauer
3 Tage
Zeiten

09.00 - 17.30 Uhr Tag 1-2
09.00 - 14.30 Uhr Tag 3

Standort
Bad Zurzach
Dozent

Christof Bialas und FOI Dozenten-Team

Kurs-Nr.
24043
Preis
CHF 695
Termin suchen

Wenn sich ein Problem im Bewegungsapparat entwickelt, meistens aufgrund eines körperlichen oder psychischen Traumas, versucht der Körper dieses Problem zu kompensieren. Das macht er nach einer gewissen Systematik. Die FOI® hat 10 verschiedene Kompensationssysteme („Blockierungsketten“) entdeckt, welche sich sehr schematisch über den ganzen Körper verteilen. Der Befund und die Behandlung richten sich nach diesen Blockierungsketten. Die Wirbelsäule spielt hierbei die zentrale Rolle und wird zuerst in ihrer Statik und Funktion behandelt, bevor ein peripheres Problem auf Dauer beseitigt werden kann. Im Prinzip ist es gleichgültig wo sich der Schmerz befindet. Um ein Problem dauerhaft zu beseitigen, müssen die Kompensationssysteme des Körpers gelöst werden.

In den Aufbaukursen geht es vor allem um die Fragen, wie sich die therapeutischen Erfolge langfristig stabilisieren lassen und was Auslöser für Rezidive sein könnten.

Aufbaukurs A

Der Aufbaukurs A beschäftigt sich mit dem Diaphragma und allen cranial davon gelegenen Strukturen. Schwerpunkte sind in diesem Kurs die HWS, BWS und obere Extremität.

Absolut praktische Ausbildung (90% Praxis)

  • kurze intensive Ausbildung an allen Gelenken
    (3x 3 Tage Basisausbildung)
  • präzise und schnelle Diagnostik und Differentialdiagnostik
  • neue sanfte und schnell wirksame Behandlungstechniken ohne Kontraindikationen
  • hervorragend ausgebildete Dozenten
  • sehr viele chronische Schmerzpatienten sind mit diesem Konzept nachhaltig zu behandeln
  • selbst „austherapierten“ Patienten kannst Du schnell, effektiv und v.a. anhaltend helfen
  • es werden die Ursachen behandelt und nicht nur das schmerzhafte Gelenk
  • trotz diagnostizierter Arthrose, Bandscheibenvorfall, usw. kannst Du Schmerzfreiheit erzielen
  • für die Therapie benötigst Du nur Deine Hände


Maximale Gruppengrösse: 
16 Teilnehmende mit einer Lehrperson, 24 Teilnehmende mit zwei Lehrpersonen

Fachpersonen für Physiotherapie, Ergotherapie, med. Massage, Heilpraktiken und Ärzteschaft

Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein Berufsdiplom.
Um an den Aufbaukursen teilzunehmen, musst Du die Basisausbildung (Kurse 1 – 3) absolviert haben.

Christof Bialas und FOI Dozenten-Team

Die FOI® ist in der Schweiz beim EMR (Nr. 84) und auch der ASCA (Nr. 210) als eigenständige Therapiemethode registriert!

Aktuelle Informationen zum Ablauf der Zertifizierung des EMR-Qualitätslabels findest Du hier: https://www.emr.ch/qualitaetslabel_beantragen

 

Aktuelle Informationen zum Ablauf der Zertifizierung des bei ASCA findest Du hier: http://www.asca.ch/dform

Kursbeginn am

05.12.-07.12.2024

Kurs
FOI® Funktionelle Orthonomie und Integration - Aufbaukurs A (HWS, BWS und obere Extremität)
Dauer
3 Tage
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Christof Bialas und FOI Dozenten-Team

Kurs-Nr.
24043
Preis
CHF 695