Kurse

Screening in der Physiotherapie
Dauer
2 Tage
Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr Tag 1
09.00 - 16.30 Uhr Tag 2

Standort
Bad Zurzach
Dozent

Prof. Dr. Kerstin Lüdtke

Kurs-Nr.
24013
Preis
CHF 520
Termin suchen

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum es für PhysiotherapeutInnen von zunehmender Bedeutung ist, Entscheidungen des überweisenden Arztes mittragen zu können. Typisches Beispiel ist eine Verordnung mit einer unspezifischen Diagnose, z. B. «LWS-Syndrom». Erlerne eine strukturierte Vorgehensweise für das physiotherapeutische Screenen mit fundierten differenzialdiagnostischen Kenntnissen und Kommunikationsstrategien.

Nach diesem Kurs:

  • Kannst Du schnell und effizient entscheiden, ob Symptome eine differentialdiagnostisch Abklärung erfordern
  • Bist Du in der Lage diese Entscheidung zu begründen und gegenüber dem Arzt zu kommunizieren

  • Systematisches Screeningprozedere
  • Screening nach Körperregionen: HWS, LWS, BWS, Extremitäten
  • Häufige Differentialdiagnosen: kardiologische, vaskuläre, pulmologische, gastrointestinale und urogenitale Erkrankungen, die Symptome verursachen können, die mit muskuloskeletalen Dysfunktionen verwechselt werden können

  • Peerfeedback und Feedback durch die Lehrperson während des praktischen Übens
  • Präsentation und Diskussion von Fallbeispielen
  • Gruppenarbeit zu Untersuchungstechniken
  • Gruppenarbeit und Präsentation zu einem komplexen Fallbeispiel
  • Selbstreflexion und Lernkontrollfragen nach einzelnen Lernabschnitten

Maximale Gruppengrösse: 24 Teilnehmende mit einer Lehrperson

Fachpersonen für Physiotherapie

 

Teilnahme­voraussetzungen: Berufsdiplom

Prof. Dr. Kerstin Lüdtke

Das Kursbuch «Screening in der Physiotherapie» (ISBN 978-3-13-243752-4) ist nicht im Kursgeld inbegriffen.
Für CHF 85.– (Barzahlung) bekommst Du dieses bei Kursbeginn bei uns am Schalter.

Mit diesem Buch kannst Du Dich auch im Vorfeld bereits mit dem Thema vertraut machen.

Kursbeginn am

01.05.-02.05.2024

Kurs
Screening in der Physiotherapie
Dauer
2 Tage
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Prof. Dr. Kerstin Lüdtke

Kurs-Nr.
24013
Preis
CHF 520