Kurse

Concept-Rossmann: Faszien-Training - Grundkurs
Dauer
2 Tage
Zeiten

09.00 - 17.30 Uhr Tag 1
09.00 - 16.00 Uhr Tag 2

Standort
Bad Zurzach
Dozent

Markus Rossmann

Kurs-Nr.
24392
Preis
CHF 500
Termin suchen

Faszien begreifen und trainieren!

Durch die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahre ist das Thema Faszien zu Recht zu einem festen Bestandteil therapeutischer und sportlicher Fortbildungen geworden. Es ist nicht mehr von der Hand zu weisen, dass ein gut trainiertes Faszien- System, Heilungsprozesse, Leistungsfähigkeit und Regenerationszeiten positiv beeinflusst und somit Therapie und Training auf eine neue Ebene heben. Schon sehr früh wurde klar, dass das Thema „Faszien“ nicht nur Behandlungstechniken, sondern auch das therapeutische und sportliche Training verändert. 

In diesem international beliebten Kurs erhältst Du die wichtigsten, immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft beruhenden, Grundkenntnisse über das fasziale System! Es werden die theoretischen Fakten in Bewegung umgesetzt und aufgezeigt, wie man präventiv und rehabilitativ (Schulter-/Rücken-/Hüfte- Knieprobleme), fasziale Bewegungsimpulse und -Sequenzen erstellt.

Dabei geht es nicht nur um das Foam Rolling. Faszien Training ist viel mehr! Es sind ganz spezielle Bewegungsimpulse, einfach, kurz und doch sehr effektiv! Man kann Bewegung nicht neu erfinden! Man kann auch Faszien und Muskeln nicht separat trainieren! Dennoch führen kleine Bewegungsveränderungen zu einer viel besseren Stimulation des faszialen Systems und somit zu besseren, nachhaltigeren Ergebnissen!

In diesem Kurs bekommst Du einen Einblick in die Grundlagen der Faszien und des Faszientrainings. Du wirst in die vier Säulen des Faszientrainings eingeführt und erlernst, wie man aus jeder muskulär betonten Übung eine faszienbetonte Übung bzw. ein faszienbetontes Training machen kann. Dabei wird nie die Bedeutung des optimalen Zusammenspiels aller Strukturen (Muskel-Faszien-Knochen) aus den Augen verloren.

Grundlagen

  • Anatomie des faszialen Systems
  • Optimale Aktivierung der Zellen durch spezielle Bewegungsreize
  • Einfluss des faszialen Systems auf die Funktionsfähigkeit von Muskeln und Organen
  • Die Bedeutung von Faszien Training in Prävention und Rehabilitation

 

Einführung in die 4 Säulen des Faszien Trainings

  • Rollen – Blackrolltraining
    • Kennenlernen der wichtigsten Tools (werden vom Dozenten zur Verfügung gestellt)
    • Grundlegende Rolltechniken
    • Grundlegende Übungen und Programme
    • Diskussion Pro und Kontra Rollen
    • Kontraindikationen

 

  • Fasziales Dehnen
    • Unterschied normales und fasziales Dehnen
    • Die Bedeutung von Bewegungsvielfalt
    • Richtiges Einsetzen verschiedener Dehntechniken
    • Wissenschaftlicher Hintergrund
    • Übungen

 

  • Katapulttraining
    • Die kinetische Speicherkapazität der faszialen Strukturen und dessen Bedeutung
    • Bewegungsökonomie und Verletzungsprophylaxe
    • Die Bedeutung von wippenden und federnden Impulsen und die Umsetzung in die Praxis vom Leichten zum Schweren
    • Übungen

 

  • Körperwahrnehmung
    • Faszien und Körperwahrnehmung
    • Faszien und Psyche
    • Der Zusammenhang Faszien und Schmerz
    • Übungen

 

  • Weitere Themen
    • Rückenprobleme – Faszientraining – „Die neue Rückenschule“
    • Übungen für Training und Therapie
    • Durchführung einer Faszien Training Stunde
    • Trainingsplanung - Trainingssteuerung

  • Theoretische Wissensvermittlung mittels Vorlesung
  • Praktische Übungen mittels Demonstration, Üben und Supervision mit Feedback


Lernzielüberprüfung:

Vorstellung der erarbeiteten praktischen Übungen für einen Fall durch die Teilnehmer am Ende des Kurses. Darin zeigt sich die gelernte Synthese von Theorie und Praxis.
 

Maximale Gruppengrösse: 24Teilnehmende mit einer Lehrperson

Fachpersonen für Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie, Körpertherapie, Massage, Sportwissenschaften, sowie Sportlehrer und Trainer/Personal Trainer

Teilnahme­voraussetzungen: Berufsdiplom

Markus Rossmann

Rückenschullizenz

Anerkannter Kurs zur Verlängerung der Rückenschullizenz

Dieser Kurs ist eine anerkannte Maßnahme des BVMBZ e.V. (Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.) zur Lizenzverlängerung der Rückenschullizenz des BVMBZ!

Kursbeginn am

20.04.-21.04.2024

Kurs
Concept-Rossmann: Faszien-Training - Grundkurs
Dauer
2 Tage
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Markus Rossmann

Kurs-Nr.
24392
Preis
CHF 500