Kurse

Basenfasten
Dauer
4 Tage
Zeiten

09.15 - 13.00 Uhr Tag 1 | 4
18.30 - 21.00 Uhr Tag 2-3

Standort
Bad Zurzach
Dozent

Raphael Schenker

Kurs-Nr.
24457
Preis
CHF 450
Termin suchen

Im fordernden Alltag können wir uns häufig zu wenig um vitales Essen und unsere Gesundheit kümmern. Zudem sind wir negativem Stress sowie chemischen Nahrungszusätzen, Elektrosmog und anderen, belastenden Umwelteinflüssen ausgesetzt. Deshalb ist das sporadische Entgiften und Regenerieren des Körpers eine besonders wertvolle Massnahme zur Stärkung der Abwehrkräfte und ganz generell zur Gesundheiterhaltung.

Diese Woche eignet sich, um das Fasten und eine immer gesündere und bewusstere Ernährung in unseren Alltag zu integrieren

Nach diesem Kurs:

  • Verstehst Du immer besser, wie das Fasten konkret im Körper wirkt und kannst daraus abgeleiten, warum es so wichtig ist.
  • Kennst Du die detaillierte Anleitung über den Abbau, die Durchführung und den sorgfältigen Aufbau des Fastens.
  • Weisst Du welche Lebensmittel Du während der sanften und regulierenden Reinigung zu Dir nehmen darfst.
  • Bist Du Dir bewusst, Du die Hauptreinigungsorganen Leber, Nieren, Darm und Haut spezifisch und gezielt unterstützen kannst.
  • Hast Du unterschiedliche Methoden kennengelernt, um den Reinigungsprozess generell zu unterstützen

  • Ausscheidung von Schlacken, Abfall- und Giftstoffen
  • Bessere Konzentration und mentale Stärke, klareres Denken
  • Kontrollierte Entsäuerung
  • Regulation des Körpergewichts
  • Kompetente Begleitung
  • Bewusstmachen von Essmustern
  • Stärkung der Abwehrkräfte
  • Bessere Wahrnehmung des Körpers
  • Mehr Vitalität und Energie

  • Praktischer Kurs, da das Fasten unmittelbar von jedem Einzelnen durchgeführt wird.
  • Umfassende Informationen im dazu eingesetzten Buch
  • Individuelle Betreuung
  • Immer wieder Austausch mit Antworten zu anstehenden Fragen

 

Maximale Gruppengrösse: 10 Teilnehmende mit einer Lehrperson

Diese sanfte Art des Heilfastens eignet sich gleichermassen für Anfänger wie auch für „Fastenerprobte“. Generell sollten Frauen in der Schwangerschaft und in der Stillzeit kein Fasten durchführen.

Raphael Schenker

Wir treffen uns physisch an zwei Samstagvormittagen und tauschen uns zusätzlich am Montag und am Mittwochabend online aus

Dieses Basenfasten ist ein sanftes Fasten: Es können Früchte, Gemüse, Salat und Sprossen gegessen werden (salzlos)..

Kursbeginn am

27.01.2024
29.01.2024
31.01.2024
03.02.2024

Kurs
Basenfasten
Dauer
4 Tage
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Raphael Schenker

Kurs-Nr.
24457
Preis
CHF 450