Der Fachkurs richtet sich an Craniosacral TherapeutInnen, die einen vertieften Einblick in den dynamischen Prozess der Gesundheitsentstehung und Erhaltung im Verlauf eines Behandlungsprozesses erlangen möchten.
Dieser Prozess beruht auf Nutzung der uns innewohnender Gesundheit und wird mit Hilfe von salutogenetisch orientierter Sichtweise unterstützt.
Prozessarbeit erkennen und positiv unterstützen ist das Ziel eines holistischen Behandlungsansatzes in der CST.
Du lernst Prozessarbeit zu beurteilen und zu begleiten.
Dieser Kurs beinhaltet sowohl methodenspezifische Inhalte der CST, als auch komplementärtherapeutisch ausgerichtete Ansätze und bietet somit TherapeutInnen, die sich für die höhere Fachprüfung Komplementärtherapie interessieren eine gute Möglichkeit zur Prüfungsvorbereitung.