Modul

Selbsthypnose für Therapeuten und Patienten Modul 2
Dauer
2 Tage
Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr Tag 1-2

Standort
Bad Zurzach
Dozent

Stieger Franziska

Kurs-Nr.
24084
Preis
CHF 500
Termin suchen

Nachdem im Modul 1 die Grundlagenkenntnisse zu den Themen Unterbewusstsein und Bewusstsein, Hypnose und Selbsthypnose vermittelt und gelernt wurden, wenden wir uns im Modul 2 der Vertiefung mit Suggestionen und Visualisierungen zu.

Gerade im Umgang mit Diagnosen, Blockaden und der eigenen Einstellung hinsichtlich einer Krankheit und/oder dem Heilungsverlauf nach einem Unfall ist die eigene Haltung und Einstellung dazu eines der entscheidenden Kriterien, inwieweit und wie schnell ein Heilungsprozess voranschreitet.

So beginnt die eigene Einstellung nicht als erstes im Kopf! Sie beginnt mit einem Gefühl (Angst, Hilflosigkeit etc.), welches im Unterbewusstsein seinen Ursprung hat. Hier ist es durch Suggestionen und Visualisierung möglich, die eigene Einstellung der PatientInnen weiter durch geeignete Suggestionen und/oder Visualierungselemente positiv zu beeinflussen, sodass diese Einstellung nicht blockiert, sondern wie ein positiver «Booster» wirkt. Dabei wird nebenbei das Selbstvertrauen gestärkt, auch können Nebenwirkungen von Medikamenten minimiert und das Vertrauen in die eigene Gesundung weiter gestärkt werden.

Die beiden obenerwähnten Tools sind eine grosse Erweiterung im «Werkzeugskoffer der Selbsthypnose».

Durch Selbsthypnose mit dazu passenden Suggestionen und Visualisierungen lösen PatientInnen mit Unterstützung der Therapierenden die Negativ-Gefühle ab und bauen lösungsorientierte Zielbilder auf.

Nach diesem Kurs:

  • Verfügst Du über das Wissen, Selbsthypnose zielgerichtet und individuell auf Deine PatientInnen zuzuschneiden und zu vermitteln
  • Wendest Du Selbsthypnose mit Suggestionen und Visualisierung zur Optimierung der Selbstheilungsprozesse sowie Stressreduktion und zur Wiedergewinnung von Energien an resp. leitest Deine PatientInnen dazu an
  • Kennst Du die Macht von Suggestionen und Visualisierung und setzt diese gezielt bei der Unterstützung und Schulung Deiner PatientInnen ein

Dieser Kurs beinhaltet:

  • Wiederholung der Grundlagenkenntnisse von Bewusst- und Unbewusstem resp. Hypnose und Selbsthypnose
  • Das Finden von passenden Suggestionen (Theorie/prakt. Umsetzung)
  • Das Erkennen und Einsetzen von persönlichen Visualisierungsmethoden in Selbst- und Wachhypnose (Übung)
  • Den Umgang mit „Stolpersteinen“ und belastenden Gefühlen Theorie/Übung

  • Präsentation theoretischer Inhalte
  • Praktische Übungen und Variationen
  • Gemeinsame Selbstreflexion nach Lernabschnitten in der Gruppe


Maximale Gruppengrösse: 14 Teilnehmende mit einer Lehrperson

Fachpersonen für Physiotherapie, med. Masseure wie auch weitere Fachpersonen mit anatomischer Grundbildung

Teilnahmevoraussetzungen: Berufsdiplom und der Besuch des Kurses Selbsthypnose für Therapeuten Modul 1

Stieger Franziska

Kursbeginn am

12.04.-13.04.2024

Module
Selbsthypnose für Therapeuten und Patienten Modul 2
Dauer
2 Tage
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Stieger Franziska

Kurs-Nr.
24084
Preis
CHF 500

13.12-14.12.2024

Module
Selbsthypnose für Therapeuten und Patienten Modul 2
Dauer
2 Tage
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Stieger Franziska

Kurs-Nr.
24086
Preis
CHF 500