Die Ausbildung der Funktionellen Orthonomie und Integration (FOI®) umfasst die Untersuchung und Behandlung am Bewegungsapparat in einem holistischen Konzept. Sie ist aber in Theorie und Praxis ganz unterschiedlich im Vergleich zu gängigen manualtherapeutischen und osteopathischen Konzepten.
Die FOI® ist ein relativ neues (seit 2003), eigenständiges und «genial einfaches» Behandlungskonzept am Bewegungsapparat. Sie ist entstanden aus 25 Jahren Erfahrung und mehr als 150‘000 dokumentierten Behandlungen. Eine Therapie aus der Praxis für die Praxis. Du lernst bei uns, dass weniger wirklich mehr ist, wenn mit System und Konzept gearbeitet wird. Damit ist sie eine Therapieform, die in der heutigen Arbeitsweise in einer Praxis (z.B. im 20–30-Minutentakt) sehr gut zu integrieren ist. Dabei musst Du nicht das bis jetzt Erlernte vergessen! Die FOI® ist perfekt dafür geeignet, andere Therapieformen darin zu integrieren, wie z.B. Faszientechniken, Muskeltechniken und auch manuelle Techniken. Du wirst aber lernen diese Techniken besser und effektiver einzusetzen. Das liegt an der systematischen und einzigartigen Herangehensweise.
Curriculum
Nach bestandener Prüfung bist Du «geprüfte FOI-TherapeutIn». Melde Dich bei uns, wenn Du Dich für die Prüfung anmelden möchtest.