Persistierender postural-perzeptiver Schwindel (PPPD) ist die häufigste Ursache für chronischen Schwindel. In internationalen Schwindelambulanzen stellt PPPD mit etwa 30 % aller Fälle die häufigste Diagnose dar. Millionen Menschen leiden weltweit unter dieser Störung, die durch einen hohen Leidensdruck und erhebliche Einschränkungen im Alltag gekennzeichnet ist.
Patientinnen und Patienten mit PPPD gehören zu den am stärksten beeinträchtigten Gruppen in der Schwindeltherapie – und sind dadurch sehr häufig in physiotherapeutischen Praxen anzutreffen. Häufig werden sie jedoch fehldiagnostiziert oder falsch behandelt, was die Verunsicherung und Symptomchronifizierung weiter verstärken kann.
Selbst erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten stoßen bei der Behandlung dieser komplexen Patientengruppe oft an ihre Grenzen. Eine spezialisierte, strukturierte Herangehensweise ist daher entscheidend für nachhaltige Therapieerfolge.
In diesem Vertiefungskurs wird Dr. David Herdman – der seine Doktorarbeit zu PPPD am renommierten King’s College London verfasste und für seine wissenschaftliche Arbeit mehrfach ausgezeichnet wurde (Better Health Award, GESH Care Awards) – praxisnah zeigen, wie du Patientinnen und Patienten mit PPPD effektiv und sicher behandelst. Dr. David Herdman arbeitet seit Jahren schwerpunktmäßig mit dieser Patientengruppe und zählt international zu den führenden Experten auf diesem Gebiet.