Kurse

Stressprävention und Stressbewältigung im Alltag
Dauer
1 Tag
Zeiten

08.30 - 16.30 Uhr Tag 1

Standort
Bad Zurzach
Dozent

Sandra Burdet

Kurs-Nr.
26651
Preis
CHF 250
Termin suchen

In unserem schnelllebigen Alltag sind stressige Situationen allgegenwärtig und können sowohl beruflich als auch privat zu hoher Belastung führen. Ein bewusster Umgang mit Stress und gezielte Prävention sind entscheidend, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. In diesem Seminar erlernen Sie praxisnahe Methoden zur Stressprävention und -bewältigung, die sich direkt in Ihren Alltag integrieren lassen. Zudem bietet das Seminar Raum für Austausch und die Entwicklung individueller Strategien

 

  • verstehen wie Stress entsteht und welche körperlichen, psychischen und verhaltensbezogenen Auswirkungen Stress hat.
  • identifizieren ihre individuellen Stressoren und erkennen persönliche Stressverstärker.
  • reflektieren ihr eigenes Stressverhalten.
  • erlernen praxisnahe Methoden zur Stressprävention und -bewältigung und können diese gezielt in ihrem Alltag anwenden (Exkurs Zeitmanagement und Arbeitsmethodik).

erlernen verschiedene Entspannungstechniken, die sie einfach in ihren Alltag integrieren können.

Erlebe eine positive Lernatmosphäre, die das Lernen erleichtert.

Sandra setzt auf abwechslungsreiche, interaktive Methoden, welche den gegenseitigen Austausch fördern.

Vorbereitungs- und Transferaufträge unterstützen die nachhaltige Umsetzung in den Alltag. Zu den Lehrmethoden gehören u.a. Impulsvorträge, Gruppenarbeiten, Rollenspiele und kollegiale Beratung.

Sandra Burdet

Für alle Interessierten.

Kursbeginn am

23.10.2026, Freitag
Kurs
Stressprävention und Stressbewältigung im Alltag
Dauer
1 Tag
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Sandra Burdet

Kurs-Nr.
26651
Preis
CHF 250