Kurse

Info Webinar- Motivational Interviewing in der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Dauer
1 Tag
Zeiten

19.00 - 21.30 Uhr Tag 1

Standort
Online
Dozent

Pro. Dr. Thomas Messner

Kurs-Nr.
25112
Preis
CHF 0
Termin suchen

Wer löst denn das Problem in der Therapie? Die Antwort auf die Frage ist offensichtlich: Es sind beide, Therapeut*in und Patient*in. Je nach Voraussetzungen sind die Verantwortlichkeiten unterschiedlich verteilt. Wenn der/die Therpeut*in das Problem lösen muss, stehen ihm vielfältige Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, die er/sie aus Aus- und Weiterbildung bestens kennt. Doch wie gehen wir vor, wenn das Problem von den Patient*innen selbst gelöst werden muss? Wie können wir in der Therapie die Patient*innen unterstützen? Wie schaffen wir es Änderungsprozesse zu begleiten? Wie können wir das Säckchen der Verantwortung übergeben? Wie können wir Ressourcen und Möglichkeiten der Patient*innen optimal nutzen? Wie schaffen wir es Gesundheit gemeinsam zu gestalten?

Im Webinar wird das Konzept in einem 60-minütigen Vortrag vorgestellt. Anschließen bleibt ausreichend Raum für Fragen. Wenn Dir das Konzept zusagt und du mehr davon wissen möchtest, werden Ausbildungswege bei Rehastudy vorgestellt.

Ziel ist es einen umfassenden den Ansatz Motivational Interviewing und das speziell für die Therapie entwickelte Integrationskonzept umfassend vorzustellen.

Mit dem Motivational Interviewing steht ein evidenzbasierter Ansatz zur Verfügung, der in den 80-er Jahren zur Behandlung von Suchtpatienten entwickelt wurde. In dem Webinar wird ein speziell auf die Therapie zugeschnittenes Konzept vorgestellt, das es ermöglicht, Motivational Interviewing in die Therapie einzubinden. Dieser patientenzentrierte Kommunikationsstil ermöglicht es Dir, die Verantwortlichkeiten klar anzusprechen, die Patient*innen in der Eigenverantwortung zu unterstützen sowie die eigenen therapeutischen Strategien weiter zu verfolgen. So kann Gesundheit gemeinsam gestaltet werden.

Berufsabschluss als Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder Logopäd*in

Pro. Dr. Thomas Messner

Dozent

Prof. Dr. Thomas Messner

Thomas Messner seit 2017 als Professor für Gesundheitswissenschaften an der DHBW in Lörrach tätig. In Forschung und Lehre beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit den Themen Verhaltensänderung, Adhärenz, Lebensstiländerung und Motivational Interviewing.

Thomas Messner ist Mitglied im Netzwerk MINT (Motivational Intervwiewing Network of Trainers) und Gründungsmitglied der DeGeMG (deutschsprachige Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung e.V). Er schult seit über 20 Jahren den Ansatz in Grundkursen und Ausbildungen und hat in den letzten 10 Jahren einen spezifischen Ansatz für Therapeut*innen entwickelt.

Kursbeginn am

18.09.2025, Donnerstag
Kurs
Info Webinar- Motivational Interviewing in der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Dauer
1 Tag
Standort
Online
Dozent

Pro. Dr. Thomas Messner

Kurs-Nr.
25112
Preis
CHF 0