Wer löst denn das Problem in der Gesunheitsversorgung und speziell im Kontext der Pflege? Die Pflegefachkraft oder der/die Patient*in? Die Antwort auf die Frage ist offensichtlich: Es sind beide, Pfleger*in und Patient*in. Je nach Voraussetzungen sind die Verantwortlichkeiten unterschiedlich verteilt. Wenn die Pflegefachkraft das Problem lösen muss, stehen ihm/ihr vielfältige Möglichkeiten der Versorgung zur Verfügung, die er/sie aus Aus- und Weiterbildung bestens kennt. Doch wie gehen wir vor, wenn das Problem von den Patient*innen selbst gelöst werden muss? Wie können wir im Pflegealltag die Patient*innen unterstützen? Wie schaffen wir es Änderungsprozesse zu begleiten? Wie können wir das Säckchen der Verantwortung übergeben? Wie können wir Ressourcen und Möglichkeiten der Patient*innen optimal nutzen? Wie schaffen wir es Gesundheit gemeinsam zu gestalten?
Info Webinar - Motivational Interviewing in der Pflege