Diese Weiterbildung richtet sich an Dich als Therapeut:in oder Trainer:in, wenn Du Frauen in ihrer körperlichen Gesundheit ganzheitlich begleiten und Deine Arbeit noch individueller und wirksamer gestalten möchtest. Im Mittelpunkt steht das Verständnis der zyklusbedingten Veränderungen im weiblichen Körper – und wie Du diese gezielt in Therapie, Training und Regeneration einbeziehen kannst.
Du erhältst fundiertes Wissen über hormonelle Einflüsse auf Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit, Schmerzempfinden und Verletzungsrisiken im Verlauf des Menstruationszyklus. Neben den physiologischen Grundlagen lernst Du praxisnahe Strategien kennen, um Deine Behandlungs- und Trainingskonzepte zyklusorientiert anzupassen – auch mit Blick auf besondere Phasen wie Perimenopause und Menopause.
Ernährungsaspekte, Präventionsansätze und ein ganzheitlicher Blick auf weibliche Gesundheitsbedürfnisse runden die Inhalte ab. Ziel ist es, Dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Frauen mit einem bewussten und differenzierten Ansatz nachhaltig