Kurse

Webinar: Wie die Ernährung unsere Gehirnfunktionen beeinflusst – Teil I
Dauer
2x halber Tag
Zeiten

09.00 - 12.45 Uhr Tag 1-2

Standort
Online
Dozent

 Prof. Dr. Nelson Annunciato

Kurs-Nr.
26117
Preis
CHF 210
Termin suchen

In jedem Organ sind die Interaktionen zwischen den Zellen von großer Bedeutung! Jedoch sind diese Interaktionen nirgendwo so lebenswichtig wie im Nervensystem. Damit diese Interaktionen optimal verlaufen können, benötigen wir chemische Substanzen (Neurotransmitter und Neuromodulatoren). Die Herstellung dieser Substanzen hängt unmittelbar mit der Aufnahme, Resorption und Verarbeitung verschiedener Nahrungsmittel ab. Sowohl die Menge, als auch die Qualität unserer Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle! Wenn unser Darm jedoch diese Nahrungsmittel nicht richtig verarbeitet, wirkt sich dies letztendlich negativ auf die Interaktionen unserer Nervenzellen aus.

Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass mittlerweile, insbesondere aufgrund der „Genmanipulation von Nahrungsmittel“, jeder von uns eine Überempfindlich-keit an bestimmten Substanzen vorweist (Laktose, Gluten, Kasein etc.). Diese können zu entzündlichen Reaktionen im Körper führen, welche sich schlussendlich durch die Blut-Hirn-Schranke auf das Nervensystem auswirken. Die Entstehung von verschiedenen Erkrankungen wie Depressionen, Parkinson, Demenz, MS etc. können daher direkt mit unserem Ernährungsverhalten in Zusammenhang stehen.

 

  • Altern und krank werden: Wahrheit oder Mythos. Wir müssen Paradigmen ändern!

  • Zusammenhang von Ernährung auf Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Krebserkrankungen, Depressionen, Parkinson Demenz, MS etc.

  • Über die Darmbakterien bis zu den Neurotransmittern und Hirnfunktionen.
  • Auswirkungen von genmanipulierten Nahrungsmittel und die Entstehung chronischer subklinischer Entzündungen, Veränderung der Blut-Hirn-Schranke-Durchlässigkeit und degenerative Hirnprozesse
  • Haben unsere Nahrungsmittel noch ausreichend Nährstoffe für uns?
  • Worauf hat unser Gehirn Appetit?
  • Freie Radikale
  • Epigenetik: wie sich die Ernährung auf unsere Gene auswirkt
  • Ist unser Gehirn Opfer der Genmanipulation unser Nahrungsmittel?
  • Gesund altern – und wie können wir unser Gehirn gesund ernähren?

 Prof. Dr. Nelson Annunciato

Zielgruppe

Jeder der Neuroneugierig ist, inkl:

PhysiotherapeutInnen; ÄrztInnen; ErgotherapeutInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, Osteopathen, NaturheilpraktikerInnen, ZahnärztInnen:

Personen, die im Gesdundheitswesen arbeiten und die pathophysiologischen Grundlagen besser verstehen wollen, um sie in der Prävention und Behandlung anzuwenden!

Kursbeginn am

29.05.2026

30.05.2026

Kurs
Webinar: Wie die Ernährung unsere Gehirnfunktionen beeinflusst – Teil I
Dauer
2x halber Tag
Standort
Online
Dozent

 Prof. Dr. Nelson Annunciato

Kurs-Nr.
26117
Preis
CHF 210