Kurse

Webinar: Wie die Ernährung unsere Gehirnfunktionen beeinflusst – Teil II
Dauer
2x halber Tag
Zeiten

09.00 - 12.45 Uhr Tag 1-2

Standort
Online
Dozent

 Prof. Dr. Nelson Annunciato

Kurs-Nr.
26118
Preis
CHF 210
Termin suchen

In den letzten Jahren ist die Anzahl der wissenschaftlichen Artikel über den Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem Nervensystem sehr gestiegen. Die einfache Analyse, dass die Entstehung der Neurotransmitter die Zuführung von Vorläufer voraussetzt, gibt uns schon eine klare Idee, wie die Ernährung unsere Neurotransmitter und folglich die Gehirnfunktionen beeinflusst.

Dem zugrundeliegend wurden die Inhalte des Seminares „Speisekarte Gehirn“ um diese aktuellen Erkenntnisse erweitert um Ihnen somit einen erweiterten aktuellen Überblick zu bieten.

Freuen Sie sich auf ein weiteres sehr wertvolles Seminar mit Prof. Annunciato, welches, wie Sie es schon kennen, mit vielen Metaphern und wertvollen Anwendungsbeispielen ausgestattet ist.

Empfehlenswert ist es natürlich, sich den ersten Teil (Speisekarte für’s Gehirn – Teil I) anzusehen. Es spricht jedoch nichts dagegen, mit dem Teil II zu beginnen, da jedes Seminar für sich abgeschlossen ist

  • Psychobiotika: Die Darmbakterien, die unsere Psyche beeinflussen

  • Du bist, was Du verdauen kannst

  • Erst wenn Du weißt, was die Lebensmittel mit Dir machen, kannst Du mit ihnen machen, was Du willst
  • Funktionelle Lebensmittel (angereichert mit Inhaltsstoffen)
  • Das wichtigste Instrument, dass wir für unsere Gesundheit verwenden können
  • Was beeinflusst unser Gehirn?
  • Mitochondrien: Energiekraftwerke unserer Zellen
  • Omega-3-Fettsäure-Wirkungen (ALA vs. EPA vs. DHA)
  • BDNF: Lebensmoleküle für die Nervenzellen – wie können wir ihre Entstehung stimulieren?
  • Intermittierendes Fasten und intermittierendes Training: Vor- oder Nachteil?
  • Ketogene Diät vs. ketogene Ernährung vs. LowCarb
  • Glykämischer und Insulin-Index: Insulin-abbauendes-Enzym und Alzheimer
  • Kokosöl, Vitamin K2 und Alzheimer: Zufall oder Abhängigkeit?
  • Statine (Cholesterinsenker): Sind sie wirklich die einzige Lösung?
  • Mikrobiota intestinal als Wurzel der Gesundheit oder der Krankheit
  • Fäkale Transplantation und ihre Wirkungen

 Prof. Dr. Nelson Annunciato

Zielgruppe

Jeder der Neuroneugierig ist, inkl:

PhysiotherapeutInnen; ÄrztInnen; ErgotherapeutInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, Osteopathen, NaturheilpraktikerInnen, ZahnärztInnen:

Personen, die im Gesdundheitswesen arbeiten und die pathophysiologischen Grundlagen besser verstehen wollen, um sie in der Prävention und Behandlung anzuwenden!

Kursbeginn am

03.07.2026

04.07.2026

Kurs
Webinar: Wie die Ernährung unsere Gehirnfunktionen beeinflusst – Teil II
Dauer
2x halber Tag
Standort
Online
Dozent

 Prof. Dr. Nelson Annunciato

Kurs-Nr.
26118
Preis
CHF 210