Somatic Education - Sensomotorics nach Beate Hagen - bei Burnout und Fibromyalgiesyndromen
Grundlage ist die "Funktionale Integration" von Moshe Feldenkrais, auf deren Basis Prof. Dr. Thomas Hanna die Methode "Hanna Somatics" entwickelte. Diese Methode stellt einen bedeutenden Fortschritt in Diagnose, Therapie und Heilung von orthopädischen, neurologischen und psychosomatischen Störungen dar. Beate Hagen hat diese Behandlungsform auf Grundlage der Erkenntnisse von Thomas Hanna weiterentwickelt. Sie beruht auf neurophysiologischen Prinzipien und Vorgehensweisen, ist erklärbar, wiederholbar und für jeden anwendbar. Schmerzfreies Behandeln und Üben sind oberstes Prinzip.