Kurse

Somatic Education - Sensomotorics nach Beate Hagen - bei Burnout und Fibromyalgiesyndromen
Dauer
2 Tage
Zeiten

09.00 - 18.00 Uhr Tag 1
09.00 - 16.00 Uhr Tag 2

Standort
Winterthur
Dozent

Jürgen Rohmann und Karin Magdalena Stalinski

Kurs-Nr.
26235
Preis
CHF 500
Termin suchen

Grundlage ist die "Funktionale Integration" von Moshe Feldenkrais, auf deren Basis Prof. Dr. Thomas Hanna die Methode "Hanna Somatics" entwickelte. Diese Methode stellt einen bedeutenden Fortschritt in Diagnose, Therapie und Heilung von orthopädischen, neurologischen und psychosomatischen Störungen dar. Beate Hagen hat diese Behandlungsform auf Grundlage der Erkenntnisse von Thomas Hanna weiterentwickelt. Sie beruht auf neurophysiologischen Prinzipien und Vorgehensweisen, ist erklärbar, wiederholbar und für jeden anwendbar. Schmerzfreies Behandeln und Üben sind oberstes Prinzip.

Ziel dieses Kurses ist es, Dich mit einer revolutionären und zugleich einfachen Behandlungsmethode vertraut zu machen.

Du lernst, wie Beschwerden des Bewegungssystems durch chronisch verspannte und außer Kontrolle geratene Muskeln entstehen – und wie Du dieses Wissen in der Praxis einsetzen kannst.

Nach dem Kurs bist Du in der Lage, Patient:innen mit entsprechenden Symptomen, etwa bei Burnout oder Fibromyalgie, auf eine neue und tiefgreifendere Weise zu verstehen und zu behandeln.

Zu Beginn des Kurses wirst Du über körperliche Selbsterfahrung in die neurophysiologischen Grundlagen eingeführt.

Durch das bewusste Erleben innerer und äußerer Prozesse entwickelst Du eine differenziertere Körperwahrnehmung.

Auf dieser Basis förderst Du mit gezielten Techniken und Übungen eine Neuorganisation Deiner Muskulatur – und damit eine verbesserte Funktion und Regulation des gesamten Bewegungssystems.

 20% Theorie, 80% Praxis
-Blickdiagnostik
-Vermittlung heilsamen Wissens über den eigenen Körper: Selbsterforschung, Selbsterfahrung, Selbstbewusstheit
-Erlernen der Behandlungstechniken
-Wiederherstellung funktioneller Zusammenhänge
-Somatische Übungen / Hausaufgabenprogramm

Fachpersonen für Physiotherapie, Ergotherapie, Med.Massage, HeilpraktikerInnen, FitnesstrainerInnen

Teilnahme­voraussetzungen: Berufsdiplom

Jürgen Rohmann und Karin Magdalena Stalinski

Im Kurs kann bei schriftlicher Einverständniserklärung der Teilnehmenden zum Datenschutz, fotografiert und gefilmt werden. Die Entscheidung triffst Du individuell und freiwillig.

Literaturtipps:
- Thomas Hanna (2000): "Beweglich sein - ein Leben lang". München: Kösel Verlag
- Artikel von Beate Hagen in der Zeitschrift für Physikalische Therapie:
"Somatic Education - ein neuer Weg aus Schmerz und Einschränkung" Sept. 2002;
"Diagnose Sensomotorische Amnesie" Sept. 2003;
"Start-, Stopp-, Trauma Reflex - Die neuromuskulären Anpassungsreaktionen auf Stress und ihre Folgen"
Febr. 2008 - Muskelmanagement für Therapeuten - Ein Loblied auf die somatischen Übungen von Thomas
Hanna, Febr. 2011

Kursbeginn am

25.04. - 26.04.2026 

Kurs
Somatic Education - Sensomotorics nach Beate Hagen - bei Burnout und Fibromyalgiesyndromen
Dauer
2 Tage
Standort
Winterthur
Dozent

Jürgen Rohmann und Karin Magdalena Stalinski

Kurs-Nr.
26235
Preis
CHF 500